INFORMATIONSTECHNISCHE GRUNDBILDUNG
  • ITG
  • Lerntagebuch
  • Montag
  • Donnerstag
  • Freitag

36. Woche

6/27/2021

0 Kommentare

 
Es geht dem Ende zu!!!
Moving picture - bewegte Bilder: Anschauen und beurteilen, wo wir es noch nicht machen konnten!
Danach: Arbeiten an Zusatzaufträgen (findet ihr doch noch, oder?).
Natürlich in LearningView.
Scrollt bis ganz ans Ende. Dort findet ihr "Übungen zu verschiedenen Themen" Wählt euch eins oder vielleicht auch ein Zweites aus und los
0 Kommentare

Woche 35

6/19/2021

1 Kommentar

 
Moving picture - bewegte Bilder: die Woche der Wahrheit!

Let us see your magic! Jetzt steigt die Spannung - ihr präsentiert eure Werke.

Anschauen und beurteilen.

Danach kontrolliere ich eure Lerntagebücher und für euch gibt es sicher noch den einen oder anderen Arbeitsauftrag.
1 Kommentar

34. Woche

6/12/2021

0 Kommentare

 
Moving pictures – bewegte Bilder:
Postproduction - schneiden, Übergänge, Sound, Vor- und Nachspann - beenden, fertig machen, Abschluss.
Feinarbeit gibt es immer noch zu machen. Versucht ein möglichst "rundes" Ergebnis zu erhalten.

Nächste Woche ist Vorführ-Termin! Alle Arbeiten werden vorgestellt und beurteilt.

0 Kommentare

Woche 33

6/5/2021

0 Kommentare

 
Langsam geht es dem Ende zu! Nicht nur mit dem Schuljahr, sondern auch mit unseren Projektideen.
Moving pictures – bewegte Bilder
Nichts Neues - Es geht weiter mit unserer Film-Magie. Allerdings sollten jetzt die meisten Film-Takes im Kasten sein, also .... Video-Files auf Compi übertragen und mit MovieMaker loslegen - dazu zuerst konvertieren mit dem Converter (Format feststellen/wandeln/sichern) - Effekte ausprobieren, Ton hinerlegen und, und, und ... Postproduction goes on .. und ein wenig Feinarbeit gibt es immer noch zu tun.
Der Vorführtermin für die Arbeiten kommt auf jeden Fall näher. Nächste oder spätestens übernächste Woche sollte alles bereit sein!
0 Kommentare

31. Woche/32. Woche

5/9/2021

0 Kommentare

 
Weiter mit "Moving pictures - bewegte Bilder".
Wir schauen uns eure Ideen an. Das ist entscheidend, mit wem eine Zusammenarbeit Sinn macht. Und ob so eine funktionierende Gruppe (höchstens 3 Leute) entsteht. Dann könnt ihr bereits überlegen, wie ihr "Drehbuch/Storyboard" bearbeitet. Ebenso wird der Arbeitsplatz/Drehort wichtig!

Dazu noch Inputs aus  "Wie geht Medien" und etwas Zeit für "Eagle Eye" sollte dann auch noch sein!
0 Kommentare

Woche 30 - moving pictures II

5/2/2021

0 Kommentare

 
Moving Pictures - Bewegte Bilder: The Magic - So, braucht ihr noch Ideen?
Ansonsten habt ihr bereits an Drehbuch und Story-Boards gearbeitet. Werdet euch klar, wie und wo ihr aufnehmen wollt.
Dazu bekommt ihr die Inputs 3 und 4 aus "So geht Medien".
Jetzt geht es um spannende Bilder und guten Ton.
Eure Kamera ist in der nächsten Phase das Werkzeug. Je nachdem, was ihr euch überlegt habt, müsst ihr euch einrichten.
Als Arbeitsplatz steht euch Schule und Schulumgebung zur Verfügung. Falls ihr anders plant, könnt ihr dazu auch noch Freizeit einsetzen!!
Den Computer brauchen wir dann wieder für die "Postproduction".
0 Kommentare

29. Woche - moving pictures II

4/25/2021

0 Kommentare

 
Weiter mit "Moving pictures - bewegte Bilder".

Vielleicht habt ihr ja schon Ideen im Weebly?
Mit einer guten Idee könnt ihr vielleicht jemanden zur Zusammenarbeit überreden. Ansonsten bliebt ihr einfach dran - überlegt weiter oder lasst euch von jemandem überzeugen.
Ansonsten haben wir jetzt eine neue Broschüre. Die erste Seite werde ich euch ausdrucken. Es geht darum einmal kurz den Überblick über den Ablauf zur Herstellung eines Films zu bekommen. Zudem werden wir die ersten zwei Teile von "Filmen wie die Medienprofis" anschauen.
Eventuell könnt ihr dann bereits überlegen, wie ihr in der Broschüre "Drehbuch/Storyboard" bearbeitet.

0 Kommentare

Woche 28 - Moving pictures

4/17/2021

0 Kommentare

 
Moving pictures - bewegte Bilder
Wir kommen zurück zu den Bildern - nicht mehr mit einfachen Bildern, sondern jetzt mit bewegten Bildern - also Film.
Aber natürlich werden wir mit Film genauso manipulieren, wie mit den Bildbearbeitungsprogrammen. Ihr werdet entdecken, dass die Möglichkeiten im Film von der Idee bis zur Schlussbearbeitung genauso riesig sind.
Wir erstellen also bearbeitete Kurzfilme. Dazu brauchts zuerst natürlich eine gute Idee.
Danach schauen wir uns mal die ersten Info-Clips zu den einzelnen Film-Tipps an. Ausserdem gibt es dazu Arbeitsblätter in LearningView.org.

Eure Film-Idee schreibt ihr dann hier im Weebly kurz auf, so dass wir daraus Gruppen bilden können, die zusammen eine Idee umsetzen.
0 Kommentare

27. Woche

3/28/2021

0 Kommentare

 
Nachdem ich festgestellt habe, dass das Thema Kryptografie auf 10 bis 12 Lektionen ausgelegt ist, arbeiten wir noch ein wenig daran.
Also: https://mint-erleben.lu.ch/Zyklus3/show/Information_Kommunikation/Information_Kommunikation

Dazu noch ein wenig Unterhaltung vor den Osterferien!
0 Kommentare

woche 26

3/20/2021

0 Kommentare

 
Mein Smartphone ist weg! Muss ich mir Sorgen um meine Daten machen?

Die sichere Speicherung und Übermittlung von Daten nimmt in der heutigen Gesellschaft einen immer grösseren Stellenwert ein. Grundkenntnisse der Datensicherheit gehören heute zum Allgemeinwissen. Sie sind für das künftige Zusammenleben in der Gesellschaft fast schon überlebenswichtig. Doch was bedeutet Sicherheit eigentlich genau?

Mit diese Frage setzen wir uns auf der Seite PH Luzern auseinander.

https://mint-erleben.lu.ch/Zyklus3/show/Information_Kommunikation/Information_Kommunikation



0 Kommentare
<<Zurück

    Herbert Döös

    Fachlehrer ASG Sursee
    MAS ET
    hdoeoes@gmail.com

    Archiv

    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • ITG
  • Lerntagebuch
  • Montag
  • Donnerstag
  • Freitag